(2010) Nebenwirkungen QUANTEC. In: International Journal of Radiation Oncology, Biology, Physics.
AG Nachsorge der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie & Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin (02.07.2015) Umsetzung der strahlenschutzrechtlichen Vorgaben zur Qualitätssicherung durch Überprüfung des Behandlungserfolges. In: AG Nachsorge der Deutschen Gesellschaft für Radioonkologie & Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin. https://www.degro.org/wp-content/uploads/2018/07/2015_07_08-Anlage-DEGRO-DGN_Nachsorge-2.7.15.pdf; Letzter Abruf: 07.06.2021
Agrawal, S., Kane, JM., Guadagnolo, BA., Kraybill, WG. & Ballo, MT. (11.12.2009) The benefits of adjuvant radiation therapy after therapeutic lymphadenectomy for clinically advanced, high-risk, lymph node-metastatic melanoma. Vol. 115 (24), S.5836-44. https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/19701906/; Letzter Abruf: 07.06.2021
Bundesamt für Strahlenschutz (o. D.) Strahlenschutzverordnung. In: Bundesamt für Strahlenschutz. https://www.base.bund.de/SharedDocs/Downloads/BASE/DE/rsh/3-bmub/3_17_0714.pdf;jsessionid=123F729868FCC1C2EF11899F32A93ADC.1_cid391?__blob=publicationFile&v=1; Letzter Abruf: 07.06.2021
Deutschen Gesellschaft für Medizinische Physik & Deutsche Gesellschaft für Radioonkologie (04.2018) Leitlinie zur Strahlentherapie mit fluenzmodulierten Feldern (IMRT). In: DGMP & DEGRO. https://www.degro.org/wp-content/uploads/2018/06/201806_LL_IMRT_final.pdf; Letzter Abruf: 07.06.2021
Schweyen, R., Hey, J., Fränzel, W., Vordermark, D., Hildebrandt, G. & Kuhnt, T. (01.01.2012) Radiogene Karies: Ätiologie und Möglichkeiten der Prävention. Vol. 1/2012, https://www.springermedizin.de/radiogene-karies-aetiologie-und-moeglichkeiten-der-praevention/7992550; Letzter Abruf: 07.06.2021