Welche Nebenwirkungen können bei einer Hormontherapie auftreten? Welche Behandlungen gibt es? Während jeder Krebsbehandlung, insbesondere bei der Antihormon- und Hormontherapie, können einzelne Nebenwirkungen gezielt gelindert werden. Die Nebenwirkungen der Krebstherapie können erhebliche Auswirkungen auf die Lebensqualität der Krebspatienten haben.
Inhalt
Zu den typischen Nebenwirkungen der Hormontherapie zählen:
Dies sind nur ein paar der möglichen Nebenwirkungen der Hormontherapie. Die Nebenwirkungen der Hormontherapie können müssen aber nicht auftreten.
Mithilfe des Ausdauertrainings kann die Fitness bzw. Leistungsfähigkeit von Krebspatienten erhöht werden. Der Effekt ist dabei abhängig von der Häufigkeit, Dauer und Intensität des Trainings. Während jeder Krebsbehandlung, insbesondere bei der Antihormon- und Hormontherapie können die Nebenwirkungen gelindert werden und es sollte auf ausreichend Bewegung und Sport geachtet werden.
Spezifische Kontraindikationen bei Nebenwirkungen der Hormontherapie
Progressives Krafttraining bei Nebenwirkungen der Hormontherapie
Ausdauertraining bei Nebenwirkungen der Hormontherapie
Lindern Sie die Beschwerden der Wechseljahre durch Antihormontherapie mit einer auf Sie abgestimmten Ernährung. Infolge einer Antihormontherapie kann es zu Wechseljahrbeschwerden, wie Hitzewallungen und Schweißausbrüchen, kommen.
Baumann, FT., Hallek, M., Meyer, J., Galvão, DA., Bloch, W. & Elter, T. (2015) Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT). In: DMW - Deutsche Medizinische Wochenschrift . Vol. 140 (19),
Weitere Themen:
Zurück zum Seitenanfang
Unsere Partner