Belastung des Immunsystems durch die Chemotherapie
Auch das blutbildende System wird von der Chemotherapie deutlich negativ beeinflusst. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen, der sogenannten Leukozyten, nimmt ab. Diese Zellen sind wichtige Akteure unseres Immunsystems. Der Körper ist bei einer Abnahme der weißen Blutzellen anfälliger für Infektionen. Im Falle einer hochdosierten Chemotherapie kann diese Abwehrschwäche besonders ausgeprägt sein, so dass Ihr Arzt Sie darauf hinweist, dass unter anderem eine keimreduzierte Kost notwendig ist. Außerdem kann eine solche Ernährungsform z.B. nach Stammzell-, Organ- oder Knochenmarkstransplantation notwendig sein. Beachten Sie die Ernährungsempfehlungen und stärken Sie Ihr Immunsystem während dieser schwierigen Zeit. Die Schwächung des Immunsystems ist eine häufige Nebenwirkung der Chemotherapie.