Was ist Arthralgie? Welche Symptome bei Arthralgie gibt es? Lindern Sie selbst durch Sport, Bewegung und körperliche Aktivität die Nebenwirkungen Ihrer Krebstherapie (Chemotherapie, Strahlentherapie, Immuntherapie oder Antihormontherapie). Gelenkschmerzen können auch nach erfolgreicher Behandlung weiterhin anhalten und in Folge die Lebensqualität der Krebspatienten deutlich beeinträchtigen. Dies kann ebenfalls Auswirkungen auf die berufliche Leistungsfähigkeit haben.
Inhalt
Die Gelenkbeschwerden sind eine häufige und belastende Nebenwirkung von Krebstherapien und können in allen Körperregionen auftreten. Arthralgie während der Krebserkrankung kann durch gezieltes Training gelindert werden. Während jeder Krebstherapie, insbesondere bei der Hormon- und Antihormontherapie, sollte auf ausreichend Bewegung und Sport geachtet werden.
Gelenkschmerzen können ein Gelenk, aber auch mehrere gleichzeitig betreffen. Dabei unterscheidet man folgende Symptome von Gelenkschmerzen:
Bewegung und Training kann Arthralgie (Gelenkschmerzen) bekämpfen und lindern. Was genau Ihnen in den Bereichen Bewegung hilft, worauf Sie achten sollten und wer Sie dabei unterstützen kann, erfahren Sie hier.
Sowohl Krafttraining als auch Ausdauertraining kann Arthralgie lindern.
Empfohlene Therapiedauer bei Arthralgie
Ausdauertraining bei Arthralgie
Krafttraining bei Arthralgie
Baumann, FT., Hallek, M., Meyer, J., Galvão, DA., Bloch, W. & Elter, T. (2015) Onkologische Trainings- und Bewegungstherapie (OTT). In: Georg Thieme Verlag KG Stuttgart. Vol. 140(19), S.1457 - 1461.
Weitere Themen:
Zurück zum Seitenanfang
Ein Service für Krebspatienten und deren Angehörige