Welche Unterstützung können Sie erwarten?
Durch eine gezielte psycho-onkologische Unterstützung können Sie:
- eine Bewältigungsstrategie entwickeln
- in schweren Phasen eine professionelle Unterstützung an Ihrer Seite haben
- bei der Bewältigung von psychosozialem Stress unterstützt werden, z.B. hinsichtlich:
- emotionalen Aspekten
- familiären und freundschaftlichen Bindungen
- spirituellen oder religiösen Belangen
- körperlichen Problemen
- Belastungen im Alltag
- jeden Gedanken äußern, ohne darauf zu achten, wie es Ihrem Gegenüber damit geht
- von einem neutralen Ansprechpartner profitieren, der Ihnen zuhört und Sie bestärkt, wieder Kontrolle über Ihr Leben zu erlangen
Nutzen Sie das vielfältige Angebot von Behandlungen psycho-onkologischer Therapeuten und stärken Sie Ihre Psyche! Sie müssen die Last nicht allein tragen! Für Ihre Krebstherapie ist es enorm wichtig, dass sowohl Körper, als auch Ihre Psyche gestärkt werden.
Sie können oder wollen mit Ihrer Familie nicht über Ihre Sorgen sprechen
Wenn Sie mit Ihrer Familie oder mit Ihrem Freundeskreis nicht über Ihre Anliegen und Ängste reden können oder wollen (z.B. weil Sie Ihre Familie nicht belasten möchten), sollten Sie nicht zögern, stattdessen die professionelle Hilfe bei einem Psycho-Onkologen zu suchen.
Psycho-Onkologen betrachten Ihre Situation mit professionellem Abstand
Psycho-Onkologen können einerseits durch ihre Ausbildung und berufliche Erfahrung im Bereich Psycho-Onkologie Ihre spezielle Situation mit professionellem Abstand betrachten. Zum anderen können sie Ihnen sehr gezielt helfen, selbst besser mit der Situation umzugehen. Die Psycho-Onkologie hilft Ihnen während dieser schweren Zeit.