Eine gesunde und schmackhafte Kost ist zur Prävention von Krebs zu empfehlen. Das bedeutet, dass Sie keine strenge Diät einhalten müssen, sondern nur einige Grundsätze zu beachten brauchen. Dabei werden selbstverständlich auch Ihre Wünsche und Vorlieben berücksichtigt.
Außerdem sollte die Ernährung immer auf Ihre individuelle gesundheitliche Situation abgestimmt sein. Die Ernährung soll vor allem sicherstellen, dass der Körper bei seinem Abwehrkampf gegen den Krebs alle wichtigen Nährstoffe und genügend Energie („Kalorien“) erhält.
Eine gesunde Ernährung zeichnet sich unter anderem durch folgende Eigenschaften aus:
- Achten Sie auf genügend pflanzliche Lebensmittel (Obst, Gemüse)
- Essen Sie vielseitig
- Essen Sie ausreichend Getreideprodukte und Kartoffeln
- Greifen Sie möglichst oft zu Vollkornprodukten statt Weißbrot (gute Versorgung mit Ballaststoffen)
- Milch und Milchprodukte sind grundsätzlich zu empfehlen, da sie eine wichtige Eiweiß- und Kalziumquelle sind
- Essen Sie regelmäßig Fisch: 1-2 mal pro Woche
- Der Verzehr von Fleisch und besonders von Fleischprodukten (z.B. Wurstwaren) sollte stattdessen eingeschränkt werden
- Begrenzen Sie fettreiche Produkte
- Fett- und zuckerreiche oder salzreiche Zubereitungsformen sind eher ungünstig
- Bevorzugen Sie pflanzliche Fette bei der Zubereitung (z.B. Rapsöl, Olivenöl, Leinöl, Diät-Margarine)
- Trinken Sie ausreichend, verzichten Sie aber auf zuckerhaltige Getränke
- Schränken Sie Ihren Alkoholkonsum ein
- Bereiten Sie Ihr Essen schonend zu, damit viele wertvolle Inhaltsstoffe erhalten bleiben