Sie können die onkologische Rehabilitation entweder ganztägig ambulant oder stationär in einer Reha-Klinik Ihrer Wahl absolvieren. Die individuell auf Sie und Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Therapie dauert in der Regel 20 Tage bzw. drei Wochen. Ist der Bedarf medizinisch begründet, kann die onkologische Reha verlängert werden. Eine Voraussetzung für eine Reha nach Krebs ist, dass die Primärbehandlung abgeschlossen sein muss. Sie können dann innerhalb von zwei Wochen die sogenannte Anschlussrehabilitation antreten oder auch zwei Jahre nach Ihrer Krebsdiagnose eine onkologische Reha antreten.
Ziel Ihrer Reha ist es, Ihre Lebensqualität wiederzuerlangen und wieder in die Erwerbstätigkeit einzusteigen.
Wenn die angesetzte Zeit für die onkologische Reha nicht genügt, um diese Vorhaben umzusetzen, bietet die gesetzliche Rentenversicherung eine Reha-Nachsorge an. Sie beinhaltet ein breites Spektrum an verschiedenen Behandlungsangeboten.