Diese spezielle Ernährungsform wurde von dem Arzt Max Gerson entwickelt, der davon ausgeht, dass Krebs durch ein Ungleichgewicht von Natrium und Kalium im Körper entsteht. Zu viel Natrium befördere die Entstehung von Krebs, da es dadurch zu Störungen im Fett- und Eiweißstoffwechsel kommen könne.
Gerson empfiehlt deshalb eine rein pflanzliche Kost mit einer eingeschränkten Fett- und Proteinzufuhr, den Verzicht auf Salz und mit viel frisch gepressten Obst- und Gemüsesäften. Als Speiseöl darf ausschließlich natives Leinöl verwendet werden. Zur Gerson-Diät gehören tägliche Kaffee-Rizinus-Einläufe und mitunter teure Zusatzprodukte wie Kalbsleberextrakt, Kalium, Vitamin B12 und Jod.
Die Diät soll den Körper entgiften und die körpereigenen Abwehrkräfte reaktivieren, indem der Gehalt an Natrium, Chlorid und Wasser im Organismus auf ein Minimum abgesenkt wird, während der Kaliumgehalt maximiert wird.