Eine Röntgenreizbestrahlung ist in der Regel nebenwirkungsarm, da es sich um eine geringe Strahlendosis handelt. Es kann kurzfristig zu einer Verstärkung der Schmerzen kommen. Zudem können Hautreizungen, wie Rötungen, Entzündungen und Trockenheit auftreten.
Da es durch die Behandlung zu einer Strahlenbelastung kommt, sollte einige Monate nach der Behandlung eine Nachuntersuchung stattfinden, um ein Krebswachstum ausschließen zu können.
Die angegebenen Nebenwirkungen müssen gegen die alternativen medikamentösen Therapien abgewogen werden, um eine sinnvolle Entscheidung zu treffen.