Die Tomosynthese nutzt „weiche“ bzw. niederenergetische Röntgenstrahlen, um das Weichgewebe der Brust mit sehr hohem Kontrast und sehr hoher Auflösung darzustellen. Das Tomosynthesegerät ist ein Mammographiegerät mit eingebauter Tomosynthese Funktion. Die Funktionsweise ist grundsätzlich dieselbe, das Gerät macht jedoch nicht nur ein Bild, sondere mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, hieraus wird dann die 3D-Information berechnet.