Schwerpunktpraxis für Onkologie Ostalb - AalenRobert-Bosch-Straße 3373431 Aalen
Onkologie OstalbRobert-Bosch-Straße 3373431 Aalen
Standortleiter & Facharzt für Innere Medizin, Hämatologie und internistische Onkologie, Palliativmedizin
Gerne können Sie uns zur Einholung einer Zweitmeinung kontaktieren. Aufgrund der Komplexität und vielfältigen Diagnose- und Therapiemöglichkeiten wünschen einige Patienten eine zweite Meinung. Gerne unterstützen wir Sie in Ihrem Prozess der Entscheidungsfindung, bevor Sie sich für oder gegen ein Vorgehen entscheiden.
BEHANDLUNGSSPEKTRUMZu unseren Hauptaufgaben in der onkologischen Schwerpunktpraxis in Aalen gehört die individuelle und persönliche Beratung, das ausführliche Gespräch über Ihre Erkrankung, die Auswirkungen auf Ihre Lebensqualität, die Prognose, sowie die Behandlungsmöglichkeiten und deren evtl. Nebenwirkungen. Wir behandeln und untersuchen ein breites Spektrum an Erkrankungen der inneren Organe. Spezialisiert sind wir auf die Diagnostik und Behandlung von Krebserkrankungen sowie Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems.
UNSERE SCHWERPUNKTE• Hämatologie: Erkrankungen des Blutes und des Immunsystems - Diagnostik und Behandlung• Onkologie: Bösartige Erkrankungen (Krebs) aller Organsysteme - Diagnostik und Behandlung• Übertragung von Blutprodukten• Nachsorge nach Stammzelltransplantation in Zusammenarbeit mit den Transplantationszentren• Verlaufs-/Nachsorgeuntersuchung von Krebserkrankungen • Palliativmedizinische BetreuungPALLIATIVMEDIZIN Palliativmedizin steht für eine ganzheitliche Behandlung von Patienten mit einer Krebserkrankung, die nicht mehr geheilt werden kann. Im Vordergrund der palliativmedizinischen Betreuung und Behandlung steht die Lebensqualität der Patienten. Unser Team in der Onkologie Ostalb geht dabei gezielt auf die Wünsche der Patienten ein.
Ziele der Palliativmedizin• Erhaltung der Lebenszufriedenheit• Linderung von Schmerzen und anderen Beschwerden• Integriert die psychischen sowie spirituellen Bedürfnisse• System der Unterstützung in der Trauerphase• Unterstützung der Familie
FÜR IHRE GESUNDHEIT MACHEN WIR UNS STARK: mit modernster Technik, menschlicher Zuwendung, Kompetenz und Erfahrung Sie, liebe Patienten, stehen im Mittelpunkt. Mit unserem Wissen und unserer Erfahrung sind wir für Sie ein verantwortungsvoller Partner. Dazu nehmen wir uns Zeit, Sie individuell und eingehend zu beraten. In der Onkologie Ostalb arbeiten alle Mitarbeiter Hand in Hand. Während der Behandlung ist eine enge Zusammenarbeit mit Ihren behandelnden Ärzten für uns selbstverständlich.
Neben der Behandlung mit der aktuellsten Medizintechnik, ist es uns ein Bedürfnis, auch das subjektive Wohlbefinden unserer Patienten zu steigern und den positiven Behandlungsverlauf mit hell eingerichteten Praxisräumen und einer freundlichen Atmosphäre zu unterstützen. Unser Praxisteam unterstützt Sie auch auf Wunsch bei Terminvereinbarungen und beim Weg durch den "bürokratischen Dschungel" verschiedener Formulare.
WEITERE ZIELE DER ONKOLOGIE OSTALB• Erhaltung der Lebensqualität unserer Patientinnen und Patienten • Weiter- und Neuentwicklung der modernen Krebsbehandlungen• Ambulanten Therapie mit medizinischer Versorgung auf höchstem Niveau
Was bedeutet ambulante Therapie bei einer Krebserkrankung?Sie haben die Möglichkeit, dass Ihre Behandlung tagsüber für einige wenige Stunden in unserer Praxis stattfindet. Anschließend können Sie unsere Praxis in Aalen verlassen und den restlichen Tag in Ihrem gewohnten und vertrauten Umfeld verbringen.Durch ansprechende Räumlichkeiten, einem freundlichen und engagierten Team, versuchen wir Ihnen die Zeit der ambulanten Therapie so angenehm wie möglich zu gestalten.
UNTERSUCHUNGSANGEBOT:• Ultraschalluntersuchung von Hals, Brust- und Bauchorganen, Schilddrüse und Lymphknoten• Blut- und Knochenmarkdiagnostik
BEHANDLUNGEN VON BLUTERKRANKUNGEN (HÄMATOLOGIE)In vielen Fällen von gutartigen und auch bösartigen Bluterkrankungen beinhaltet die Therapiestrategie:• die regelmäßige Transfusion von Blutprodukten• die regelmäßige Gabe von ImmunglobulinenWir führen Transfusionen von roten Blutkörperchen (Erythrozyten) und Blutplättchen (Thrombozyten) durch.
Unsere Partner