Die spezialisierte ambulante Palliativversorgung (SAPV) ist ein Angebot für Menschen mit unheilbaren Erkrankungen, die trotz komplexer Beschwerden weiter zuhause, in einem Pflegeheim oder in einem stationären Hospiz betreut werden möchten.
Sie findet in Ergänzung zur allgemeinen Versorgung des Patienten statt und ist „spezialisiert“, weil sie ausschließlich auf Palliativversorgung ausgerichtet ist.
Die SAPV hat eine 24-Stunden-Rufbereitschaft, was es Patienten erlaubt zu Hause versterben zu können und Krankenhauseinweisungen vorzubeugen, die der Patient und seine Angehörigen nicht wünschen.