Erfahren Sie, welche Philosophie ich verfolge, um Ihnen zu mehr innerer Ruhe zu verhelfen.
Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie sehr einen die Diagnose "Krebs" aus der Bahn werfen kann. Man fühlt sich hilflos, verzweifelt und machtlos. Und häufig ist es so, dass Menschen mit der Diagnose Krebs in eine passive Rolle gedrängt und "be"handelt werden. Yoga kann uns dazu bringen, wieder in das Handeln zu kommen. Unerheblich davon, ob Sie zunächst die Diagnose Krebs erhalten haben, bereits in Behandlung sind oder nach Abschluss der Behandlungen wieder zu neuer Kraft zurückfinden möchten:
Yoga kann Ihren Genesungsweg aktiv unterstützen und Ihnen helfen, Körper und Psyche zu stärken.
Dabei vereint YOGA und KREBS das aktuelle medizinische Wissen mit dem jahrtausendealten Wissen der Yogaphilosophie zu einem einzigartigen Konzept, von dem bereits viele Teilnehmer persönlich erfahren konnten.
YOGA und KREBS berücksichtigt sowohl die unterschiedlichen Stadien der Erkrankung, wie Chemotherapie, Bestrahlung, Operation und Rehabilitation als auch die besonderen physischen und emotionalen Bedürfnisse in dieser herausfordernden Zeit.
YOGA und KREBS unterstützt Sie darin, den eigenen Körper (wieder) zu spüren, zu verstehen und ihm (wieder) zu vertrauen. Dabei werden - im Personal Training und in den Klassen- die zahlreichen Nebenwirkungen von Krebstherapien, wie z.B. Fatigue, Neuropathien, Lymphödeme, Schwindel, Depression, berücksichtigt.
Die Wissenschaft bestätigt immer häufiger die positive Wirkung von Yoga bei Krebserkrankungen. Mittlerweile liegen Studien zur Schmerzreduktion, Verbesserung der Schlafqualität, Verbesserung von Depressionssymptomen (GABA - Neurotransmitter), Verbesserung kognitiver Funktionen (Chemobrain), zur Reduktion von Ängsten, Erhöhung der Lebensqualität während der Strahlentherapie und zur Reduktion von Lymphödemen vor.