Weitere wichtige Informationen zu unserer Praxis finden Sie hier.
                                                
                                                
                                                    Die Bausteine unseres multimodalen Therapiekonzepts: 
- Schulmedizinische Therapie 
- Phytotherapie: z. B. immunstimulierende oder schmerzlindernde Zubereitungen aus Heilpflanzen 
- Naturheilkundliche Pflegeanwendungen 
- Physikalische Therapie: z. B. Krankengymnastik, Bewegungstherapie, Elektro-, Hydro- und Thermotherapie, manuelle Therapie 
- Moderate Ganzkörperhyperthermie: Schlenzsches Überwärmungsbad, Infrarottherapie im Heckelbett 
- Ernährungstherapie: z. B. spezielle vegetarische Kostformen, individuelle Ernährungskonzepte bei Nahrungsmittel- unverträglichkeiten 
- Ordnungstherapie: Praktische Anleitung zur gesundheitsfördernden Lebensführung 
- Homöopathie 
- Neuraltherapie: z. B. Infiltrationsbehandlung in der Schmerztherapie 
- Ausleitende Verfahren: z. B. Blutegel, Aderlass