Erhalten Sie weitere Informationen zu unserer Betreuung.
Der gesamte Aufenthalt im Hospiz ist für Sie als Gast kostenlos. Dies kommt daher, dass die Kranken- und Pflegekassen nach der Beantragung Ihres Besuches knapp 95 Prozent der Kosten tragen. Mehr als 5 Prozent übernehmen wir als Hospiz – finanziert durch Spendengelder durch unseren Bereich der Öffentlichkeitsarbeit über unseren Freundeskreis, Beerdigungsspenden, Einzelspenden und diverse Veranstaltungen. Um die Existenz des Hospizes zu sichern, freuen wir uns über jegliche Unterstützung – von Geldspenden über Zeit- und Sachspenden.
Geldspenden | Patenschaften
Gerne können Sie uns durch eine einmalige oder regelmäßige Spende im Rahmen eines bestimmten Projekts unterstützen.
Ihre Spenden können Sie gerne entrichten an:
Spendenkonten Hospiz „haus hannah“
Kreissparkasse Steinfurt
IBAN DE65 4015 3768 0000 0151 74
BIC WELADED1EMS
Volksbank Münsterland Nord eG
IBAN DE76 4036 1906 0025 9944 01
BIC GENODEM1IBB
Spendenbescheinigung
Bitte tragen Sie Ihren Namen, Anschrift und den Vermerk „Spendenquittung erwünscht“ ein, damit wir Ihnen eine Spendenbescheinigung zuschicken können. Dem Finanzamt reicht bei Beträgen bis zu 200 Euro der Überweisungsbeleg Ihres Geldinstituts.
Zeitspenden
Wir freuen uns sehr, wenn Sie sich Zeit nehmen, unsere Gäste mit einem freiwilligen Engagement zu begleiten. Sei es durch Kuchen backen, Sitzwachen halten, Pflegekräfte unterstützen oder Blumen und Pflanzen pflegen. Bitte sprechen Sie uns davor an.
Sachspenden
Wir benötigen – wie im Haushalt einer großen Familie – eine große Menge an Dingen. Deshalb sind Sachspenden mehr als willkommen, wie Papierservietten, Teelichter, Schnittblumen, Pflegeöle, Pflegebetten oder Kuscheltiere. Wir bitten um eine vorherige telefonische Absprache vor Sachspenden (Ansprechpartnerin Kathrin Hartz, Telefon 02572-9510724 oder 02572-951070).
Träger
Unser Träger, die Stiftung St. Josef, betreibt neben dem Hospizhaus Hannah außerdem die Altenwohnheime Sonnenhof, St. Josef-Stift, Haus Simeon, Kastanienhof, sowie den ambulanten Pflegedienst St. Josef und die seniorengerechte Wohnform Service wohnen.