Yogalehrerin Regina Andreas Regina Andreas

Regina Andreas - YOGAundKREBS-Trainerin | Offenbach am Main

Info / Kontakt


  • Yogalehrerin Regina Andreas
    Frau Regina Andreas
    Schwarzwaldweg 24
    63069 Offenbach am Main

    Tel.: 069 83835710
    E-Mail: regina.andreas@t-online.de
    • Autogenes Training
    • Yin yoga
    • Hatha yoga
    • Vinyasa yoga
    • Slow flow yoga
    • Deutsch
    • Englisch
  • Montag  08:00 - 21:30
    Dienstag  10:00 - 21:00
    Mittwoch  10:00 - 22:00
    Donnerstag  12:30 - 21:30
    Freitag  09:00 - 20:30
    Samstag  10:00 - 12:00
    Sonntag  10:00 - 17:00

    • Termine nach Vereinbarung
    • Weitere Termine nach telefonischer Vereinbarung möglich

Über mich

Die Entscheidung, mich nach vielen Jahren eigener Yogapraxis dafür zu entscheiden, eine Yogalehrerausbildung zu machen und mich im Yoga-Umfeld immer weiterzubilden, war eine der besten Entscheidungen meines Lebens. Es erfüllt mich, Menschen insbesondere da zu begleiten, wo sie sich in „normalen“ Yogaklassen nicht gut aufgehoben fühlen, sei es wegen körperlicher Einschränkungen oder weil sie einfach mehr Zuwendung brauchen.
Ich unterrichte Einzelpersonen, Gruppen, Intensivwochen, Workshops und Specials, und habe mittlerweile sehr umfangreiche Unterrichtserfahrung.

Bereits in meiner Yogatherapieausbildung bei Dr. Günter Niessen, Berlin, war Yoga und Krebs ein Ausbildungsthema. Um Menschen mit Krebserfahrung noch besser unterstützen zu können, habe ich meine onkologischen Kenntnisse in der speziellen Ausbildung bei der YOGAundKREBS-Expertin Gaby Kammler, Köln, erheblich erweitert und bilde mich bei ihr auch laufend fort.
Mehr Information dazu finden Sie auf
https://www.yoga-und-krebs.de/.

Ich unterrichte hauptsächlich im Yogastudio SamanaYoga in Offenbach am Main in einer liebevoll gestalteten Umgebung, in der sich alles um Sie und Ihr Wohlergehen dreht.
Mehr Informationen dazu finden Sie unter
https://samanayoga.de/personal-training/yoga-und-krebs-privat-class-offenbach-frankfurt/.

Für Fragen zu Yoga und Krebs im SamanaYoga-Studio, kontaktieren Sie uns bitte über yogaundkrebs@samanayoga.de.

Falls ein Studiobesuch für Sie nicht passt, komme ich jedoch auch gerne zu Ihnen nach Hause. Sie erreichen mich persönlich unter: regina.andreas@t-online.de

Ansprechpartner vor Ort

Regina Andreas
Regina Andreas

Zertifizierte Yoga und Krebs Trainerin


Qualifikationen

Yogalehrerin (yogaklub)
Die Yoga und Krebs Zertifizierung stellt sicher, dass eine besondere fachliche Eignung für das Unterrichten von Yoga bei Krebspatientinnen und Krebspatienten vorhanden ist.

Persönliche Philosophie

Erfahren Sie, welche Philosophie ich verfolge, um Ihnen zu mehr innerer Ruhe zu verhelfen.

Ich glaube ganz fest an die Selbstheilungskräfte des Körpers und an unsere Möglichkeit, mental auf unseren Genesungsprozess einzuwirken. Ich selbst konnte schon mehrfach die hervorragende wohltuende Wirkung von Yoga in all seinen Fassetten erfahren – in den Körperhaltungen (Asanas), den Atemübungen (Pranayama) und der wohltuenden Entspannung. Ich steige auch immer mehr in die uralte, traditionelle Yogaphilosophie ein und stelle immer wieder mit Erstaunen fest, wie relevant sie in unserer heutigen Zeit doch ist. 

Behandlungsschwerpunkte

Dies sind meine Behandlungsschwerpunkte für onkologische Patienten.

Sie können sich auch „Yoga Passiv“ in einer Thai Yoga Massage gönnen. Diese besondere Massagetechnik hat eine ausgleichende Wirkung auf Körper, Geist und Seele, löst Blockaden und aktiviert die Lebensenergie. Sie ist gleichzeitig entspannend und vitalisierend, wirkt sanft und ganzheitlich. Besondere Beachtung gilt hier den Energiebahnen des Körpers. Muskelgruppen und Gelenke werden sanft gedehnt, durch Druckpunktmassage können sich Blockaden lösen. Die Massage findet auf dem bekleideten Körper in bequemer Kleidung auf einer Matte am Boden statt. 

Ablauf der Yogastunde

Eine Yoga- bzw. Entspannungsstunde ist immer individuell. Folgendermaßen können Sie sich den Ablauf vorstellen.

Jede Yogastunde enthält Körper- und Atemübungen (Asanas und Pranayama), spezielle Mudras (Handhaltungen) und Entspannungselemente. Wir arbeiten sowohl auf körperlicher als auch auf energetischer Ebene – aus meinen zahlreichen Yin Yoga Ausbildungen bin ich mit der TCM (Traditionelle chinesische Medizin) und ihren Meridianen (Energieleitbahnen) vertraut, außerdem interessiere ich mich seit Jahren sehr für Ayurveda. Jede Stunde wird so aufgebaut, dass sie für die daran teilnehmende(n) Persone(en) optimal passt.

Weitere Leistungen

Folgende weitere Leistungen können Sie in Anspruch nehmen.

In diesem Jahr stehen noch zwei Weiterbildungen an: Zum einen zum Thema „Traumasensibles Yoga“ und zum anderen „Yoga und Coaching“.

Beide Weiterbildungen werden es mir ermöglichen, noch besser auch auf Ihre seelischen/emotionalen Bedürfnisse einzugehen. 

Weitere Informationen

Weitere Informationen zu einer Yoga- bzw. Entspannungsstunde

Im Yoga sehe ich den Menschen, nicht seine Krankheit. Ich überlege mir also, was dieser einzigartige Mensch mit den ihm gegebenen Befindlichkeiten im Yoga üben kann, um wieder zu mehr Kraft und Wohlbefinden zu gelangen.

Mit Yoga kann ich Sie ergänzend in allen Phasen des Behandlungsprozesses begleiten und unterstützen – vor und nach einer Operation, während der Chemotherapie, Bestrahlung und Rehabilitation. Die sich zwangsläufig ergebenden Nebenwirkungen wie Fatigue, Neuropathien, Osteoporose, etc. können durch Yoga ganz signifikant gelindert werden. Dabei werden nicht nur Ihre physischen, sondern auch Ihre emotionalen Bedürfnisse mit berücksichtigt.

Sie werden da abgeholt, wo sie gerade sind und die Schwerpunkte der Praxis werden gemeinsam festgelegt – stehen eher körperliche Aspekte im Vordergrund? Brauchen Sie mehr Balance? Stärke? Flexibilität? Oder geht es zunächst vornehmlich darum, den Geist zu beruhigen, Ängste abzubauen und Wohlbefinden herzustellen? Wie sind diese Aspekte zu gewichten?

Sie gestalten Ihre Yogapraxis ganz aktiv und selbstbestimmt mit. Yoga ist ein wunderbares Instrument, um wieder ins positive Spüren zu kommen, den Genesungsprozess aktiv zu unterstützen und innere Ruhe zu finden. Basierend auf den klassischen yogischen Atemübungen (Pranayama), Körperübungen (Asanas) und Entspannungsübungen wirkt die Yogapraxis dort, wo Unwohlsein auftritt.

Ganz besonders beim Fatigue Syndrom, bei Neuropathien, Osteoporose, Lymphödemen und anderen schwerwiegenden Nebenwirkungen werden Sie die wohltuende Wirkung von Yoga erfahren. Mittlerweile gibt es zahlreiche wissenschaftliche Studien zur positiven Wirkung von Yoga als Begleitmaßnahme zur Krebsbehandlung – ganz besonders im Hinblick auf zum Teil schwerwiegende Nebenwirkungen (Fatigue, Neuropathien, etc.). Aber Yoga kann mehr: Sie finden wieder zu sich selbst, zu einem Gefühl, ganz zu sein, zu Selbstwirksamkeit, Selbstbestimmung und innerer Balance.

Unsere Lage

Adresse

Schwarzwaldweg 24, 63069 Offenbach am Main

Parkmöglichkeiten

Parkmöglichkeiten finden Sie in der näheren Umgebung.

Öffentliche Verkehrsmittel

Keine Information

Barrierefreiheit

Keine Information

Ansprechpartner in der Umgebung

Zweithaar
Zweithairatelier Maria Grisafi Maria  Grisafi
Hairatelier Maria Grisafi | Perücken in Offenbach
Entfernung: 2km
Ort: Offenbach
Bewegung
agil Ostend Johannes Kurtz
agil | Physiotherapie in Frankfurt Ostend
Entfernung: 5km
Ort: Frankfurt
Physiotherapie
agil Ostend Johannes Kurtz
agil | Physiotherapie in Frankfurt Ostend
Entfernung: 5km
Ort: Frankfurt
Hospiz- und Palliativversorgung
PalliativTeam Frankfurt gGmbH Ingmar Hornke
PalliativTeam Frankfurt | Wir sind für Sie da!
Entfernung: 5km
Ort: Frankfurt am Main
Apotheken
Centrum-Apotheke Hanna Elisabeth Franz
Centrum-Apotheke
Entfernung: 6km
Ort: Frankfurt am Main
Ernährung
Ernährungsberatung Daniela Klaus Daniela Klaus
Ernährungsberatung in Frankfurt am Main
Entfernung: 6km
Ort: Frankfurt am Main
Strahlentherapie
Strahlentherapie Frankfurt
Strahlentherapie Frankfurt
Entfernung: 7km
Ort: Frankfurt
Pigmentierung & Kosmetik
Fa. Villa Westfalia Kristina  Jovic
Onkologische Kosmetik in Frankfurt | Villa Westfalia
Entfernung: 7km
Ort: Frankfurt am Main
Onkologische Reha
Reha-Zentrum Bad Homburg Klinik Wingertsberg
Onkologische Reha Bad Homburg | Klinik Wingertsberg
Entfernung: 19km
Ort: Bad Homburg v. d. Höhe
Onkologie
MVZ am Obertor gGmbH  Gernot Hartung
Onkologie und Hämatologie in Groß-Gerau | MVZ am Obertor
Entfernung: 27km
Ort: Groß-Gerau
Letzte Aktualisierung: 16.03.2023
Unser Angebot erfüllt die afgis-Transparenzkriterien. Das afgis-Logo steht für hochwertige Gesundheitsinformationen im Internet.
staerkergegenkrebs.de

Ein Service für Krebspatienten und deren Angehörige