Wie erfolgt der Antrag?
Der Antrag von Krebspatienten auf eine onkologische Rehabilitaion im Anschluss wird von den Sozialdiensten der Kliniken übernommen. Die weiteren onkologischen Rehaformen müssen selbstständig beantragt werden. Dafür werden von den unterschiedlichen Trägern Formulare angeboten, welche Sie im Internet downloaden können. Rehaträger für onkologische Rehakliniken. Die Rehamaßnahmen werden von den jeweiligen Rehaträgern geplant.
Die zulässigen Träger sind im SGB VI definiert und umfassen die
- Agentur für Arbeit
- gesetzlichen Krankenversicherungen
- Gesetzliche Unfallversicherung
- Rentenversicherung
- Versorger von Kriegsopfern nach dem Bundesversorgungsgesetz
- Sozialämter
- Jugendhilfe
Die Anträge für eine onkologische Rehabilitation können mit Ihrem behandelnden Arzt gestellt werden. Die dafür benötigten Informationen und Fakten können direkt eingetragen werden.